Die einzigartigen südkoreanischen Wohnhaustypologien, Han-ok, Yang-ok und Apat, sind in Deutschland und der westlichen Welt weitgehend unbekannt. Anhand von Modellen, Plänen und Photographien werden die Häuser aus dem fernen Osten nach München transportiert. An ihnen lässt sich versuchen die gesellschaftliche, soziale, politische und kulturelle entwicklung südkoreas abzubilden und lesbar zu machen. Continue reading
03Dez./12
118 KoreanTypologies @ MaximiliansForum
ausstellung / exhibitionöffentlicher raum, martina günther, 계명대학교, jan schabert, BISA research fund, günther & schabert, korean typologies, architekturusw, MaximiliansForum, architektur, lange nacht der architektur, münchen, keimyung university, temporäre architektur, martina guenther, temporary architecture, ausstellung, exhibitionguenther und schabert